Gesprächs-Hotline und religiöse Angebote in Zeiten von Corona… und abends 19.30 Uhr wird überall geläutet

Erzbistum Paderborn bietet ab sofort eine Hotline an

Gegen Einsamkeit oder sogar Isolation richtet sich ein Angebot des Erzbistums Paderborn. Für alle, die das Bedürfnis nach einem Gespräch oder einfach einer freundlichen Stimme haben, steht eine Hotline zur Verfügung – ein offenes Ohr für Fragen, Ängste und Sorgen.

Erreichbar ist die Hotline unter der Nummer 0 52 51 / 125 4444. Das Telefon ist besetzt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, weiteren Seelsorgern und Geistlichen Begleiterinnen und Begleitern aus dem Erzbistum. Diese Personen stehen als Gesprächspartner zunächst werktags täglich von 9 bis 17 Uhr am Telefon zur Verfügung.

„Wir schauen, wie das Angebot angenommen wird”, sagt Dr. Annegret Meyer, Leiterin der Abteilung „Glaube im Dialog“. „Gegebenenfalls stocken wir das Angebot auf, damit wir auch nach 17 Uhr erreichbar sind.“ Die Hotline sei kein Ersatz für eine Beratung, Therapie und ersetze auch nicht die Telefonseelsorge. „Wir möchten mit der Hotline als Kirche ein offenes Ohr für die Fragen, Ängste und Sorgen anbieten, die die Menschen gerade umtreiben. Dieser Grundauftrag der Kirche gilt auch und gerade in schweren Zeiten.“ https://www.erzbistum-paderborn.de/aktuelles/ein-offenes-ohr-fuer-fragen-aengste-und-sorgen/

Die Seelsorger im Pastoralteam Wünnenberg-Lichtenau sind ebenfalls ansprechbar, ruft an, wenn der Bedarf und das Bedürfnis da ist. Telefonnummern, Mailadressen sind hier: https://holtheim.de/kirchengemeinde/

http://www.erzbistum-paderborn.de

Das Erzbistum Paderborn bietet zudem einige Informationen und vor allem einen live stream morgens um 8, mittags um 12 und abends um 18.30 Uhr mit Gebetsimpulsen und der Messe am Abend. Bitte gebt diese Information auch an Omas und Opas weiter und macht sie gegebenenfalls mit der Technik vertraut, sich auf dem Smartphone einen Gottesdienst anzuschauen. https://www.erzbistum-paderborn.de/wenn-gottesdienste-ausfallen-muessen/

Tägliche Impulse, z.B. SMS von Gott & Kurz angedacht

 „SMS von Gott“  ist ein Service, durch den täglich ein Bibeltext aufs Handy geschickt wird: als Ermutigung, Orientierung und Trost. SMS von Gott kann man für sich selbst abonnieren, aber auch für andere. Dabei handelt es sich um ein kostenpflichtiges Abo, das monatlich (30 SMS) 3,90 Euro kostet. Mehr Infos unter https://gott.net/smsvongott.html Es gibt eine weitere APP, die täglich interessante Impulse gibt: http://www.go4peace.de. Das Erzbistum Paderborn bietet in der Reihe „Kurz angedacht“ tägliche Kurzandachten, die in Form einer Nominierung von Tag zu Tag von Person zu Person wandern. Ganz spannend! https://www.erzbistum-paderborn.de/aktuelles/kurz-angedacht/

Radio Maria / Radio Horeb

Gottesdienste, Gebete und ermutigende Impulse bietet Radio Maria – Radio Horeb an. Zu hören ist der Sender u. a. über DAB+, die Radio-Horeb-App auf dem Smartphone, Satellit, Internetradio oder unter www.horeb.org.

Täglicher Rosenkranz mit Bischof

Zu einem täglichen Rosenkranzgebet mit einem Bischof lädt Radio Maria Österreich ein. Kardinal Schönborn aus Wien sagt dazu: „Da Radio Maria von vielen gehört wird, finden die Bischöfe sich mit den Gläubigen zusammen, um in dieser Situation die Hilfe des Himmels zu erbitten.“ Das Gebet findet täglich von 18.20 bis 19.00 Uhr statt. Darüber hinaus bietet Radio Maria viele weitere Gebetszeiten an, etwa täglich von 7.00 bis 7.30 Uhr mit Papst Franziskus. Mehr Infos unter: www.radiomaria.at

Kostenlose christliche Zeitschriften

14 christliche Zeitschriften bietet der SCM-Bundes-Verlag angesichts der aktuellen Krise für eine begrenzte Zeit kostenlos an. Die Zeitschriften richten sich an verschiedene Zielgruppen: an Frauen,  Männer, Teens und Kinder, an Familien und Senioren, an Bibelbegeisterte und Menschen, die sich nach einer tieferen Beziehung zu Gott sehnen. Kluge Gedanken, lebensnahe Ermutigung und ehrliche Erfahrungsberichte können gerade in dieser herausfordernden Zeit helfen. Das kostenlose Abo mit App-Zugang, das automatisch endet, kann abgeschlossen werden unter https://digitalshop.bundes-verlag.net/christliche-magazine-gratis-lesen/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner