Restaurierung der „Ersten Fahne“

Nach dem der Heimatschutzverein Holtheim 1843 e.V. bereits im Jahr 2018 die „Zweite Fahne“ neu beschafft hat, stand nun die Aufarbeitung der „Ersten Fahne“ an. Die Fahne war von 1968 und hat bereits hunderte von Ausmärschen erlebt und der Zustand war entsprechend. Die Fahnenreparatur wurde von der Paramentenwerkstatt im Missionshaus in Neuenbeken durchgeführt. Auf der grünen Seite konnten das Dach und der Turm der alten Kirche übernommen werden, auf der beigefarbenen Seite konnte der Großteil des Adlers auf der Zielscheibe gerettet und wieder eingearbeitet werden.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Fähnrich Daniel Meyer, der die komplette Organisation übernommen hatte.

Unser Dank gilt ebenso den finanziellen Unterstützern der Überarbeitung, der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, der Westfalen Weser Energie GmbH + Co. KG, dem Kirchenvorstand Holtheim sowie dem Land Nordrhein-Westfalen mit der Aktion „Heimatscheck“.

Wir haben uns sehr gefreut, dass unser Pastor Rapahel Schliebs die Fahne im Rahmen der Schützenmesse am Samstag gesegnet hat.

Von links: Jens Pollmann (Fahnenoffizier), Stephan Lidl (Geschäftsführer), Felix Meyer (Ortsvorsteher), Ute Dülfer (Bürgermeisterin), Melanie Laukant (Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter), Pastor Markus Berief, Pastor Raphael Schliebs, Daniel Meyer (Fähnrich), Chris Meier (Fahnenoffizier), Mario Tölle (Westfalen Weser Energie GmbH + Co. KG), Willi Grewe (Kirchenvorstand), Frank Sander (Oberst).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner