In diesem Jahr zog es uns hoch in den Norden zur Ostsee, nach Flensburg. Um 07.00 Uhr in der früh starteten wir in Holtheim und fuhren zwei ein halb Stunden bis in die Lüneburger Heide. Nach einem gemeinsamen Frühstück besichtigten wir die Gedenkstätte Bergen Belsen.

Auf dem ehemaligen KZ-Gelände befindet sich der Grabstein von Anne Frank. Das jüdische Mädchen versteckte sich vor den Nazis während der Besetzung der Niederlande. Nach 2 Jahren wird sie und Ihre Familie entdeckt. 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen, mit einem Alter von nicht ganz 16 Jahren.



aber verantwortlich dafür, dass es nicht mehr geschieht.
Als weiteren Programmpunkt konnten die Teilnehmer der Herbstfahrt zwischen einer Hafenrundfahrt, in Hamburg, oder einer U-Boot Besichtigung, auf Laboe, wählen. Fast alle entschieden sich für die U-Boot Besichtigung und so stand unser zweites Ziel das Marine-Ehrenmal Laboe schnell fest.

Lässt man den Zweck der Wunderwaffe U-Boot einmal außer Betracht, so grenzt es schon an ein Wunder das so ein komplexes Gebilde aus Rohren, Ventilen und Rädern in der Lage war nicht nur zu schwimmen sondern auch noch kontrolliert ab und auf zu tauchen. Nach den Kriechgang durch das innere des U-Bootes nutzen wir die Zeit für einen kleinen Spaziergang am Meer.



Zum ersten mal gab es keine Stadtführung auf einer Herbstfahrt! Trotz rechtzeitiger Buchung konnte kein Stadtführer in Flensburg gefunden werden und so erkundeten wir den Museumshafen und die Altstadt auf eigener Faust. Einblicke in die Schifffahrt und den Rumhandel holten wir uns im Schifffahrtsmuseum.



Am zweiten Tag unternahmen wir eine Wanderung um Holnis Noor. Leider war die Steilküste noch gesperrt, weil der Wanderweg beim letzten Sturm weg gespült wurde. Diese Wanderung überquert die Halbinsel Holnis gleich zweimal. Über einen festen Sandweg geht es zunächst ans Westufer, wo das Noor und die Steilküste, die Highlights dieser Tour, liegen und herrliche Aussichten bieten. Zurück geht es zur und an der Promenade entlang am Strand an Holnis Ostseite.



Nach einem kurzen Aufenthalt in Glücksburg fuhren wir mit dem Schiff wieder zurück nach Flensburg.



Am letzten Tag wanderten wir ein kleines Stück auf dem Gendarmensteig nach Dänemark. Als eine der schönsten und interessantesten dänischen Wanderrouten führt der Gendarmenpfad auf 74 Kilometern an den Küsten der Flensburger Förde entlang.


Auf der Rückfahrt machen wir halt in Bremen und besichtigten dort das Weserstadion Bremen. Es waren wieder schöne Tage auf unserer Herbstfahrt mit schönsten herbstlichen Seewetter in Flensburg.
